back
to top
Auf den Wunschzettel Path
Warenkorb

Tisch 'Kaufmann' von Finn Juhl


Der Kaufmann Tisch wurde ursprünglich für Finn Juhls eigenes Zuhause entworfen, genau wie viele andere seiner ikonischen Entwürfe. Ein wirklich hinreissendes Stück mit einem ungewöhnlich raffinierten Kantenprofil, das die Illusion vermittelt, dass die Tischplatte über dem Gestell schwebt.

Diesen Mix aus verschiedenen Hölzern sieht man übrigens oft bei Juhl: Die dunkle Tischplatte in Nussbaum und das hellere Gestell in Eiche trennen sehr deutlich die tragenden und die getragenen Elemente.

Die vielen Designdetails des Tisches haben sowohl eine praktische als auch eine optische Funktion: Das Messingdetail an der Querstange verleiht dem Tisch optisch ein exklusives Aussehen und schützt gleichzeitig das Holz vor Verschmutzung, wenn man in Versuchung käme, seine Füsse darauf abzustellen.

Der Tisch ist fast vollständig von Hand gefertigt und besteht aus Eiche mit einer furnierten Tischplatte aus Nussbaum mit massiven Kanten.

Der Name des Tisches ist übrigens erst nach Juhls Tod entstanden: Edgar Kaufmann Jr., Direktor des Museum of Modern Art, war Juhls lebenslanger Freund  und 'entdeckte' den dänischen Designer. Somit war er massgeblich am Start seiner internationalen Karriere beteiligt.

Warenkorb
kostenlose Lieferung und Aufbau
6 - 8 Wochen

Der Kaufmann Tisch wurde ursprünglich für Finn Juhls eigenes Zuhause entworfen, genau wie viele andere seiner ikonischen Entwürfe. Ein wirklich hinreissendes Stück mit einem ungewöhnlich raffinierten Kantenprofil, das die Illusion vermittelt, dass die Tischplatte über dem Gestell schwebt.

Diesen Mix aus verschiedenen Hölzern sieht man übrigens oft bei Juhl: Die dunkle Tischplatte in Nussbaum und das hellere Gestell in Eiche trennen sehr deutlich die tragenden und die getragenen Elemente.

Die vielen Designdetails des Tisches haben sowohl eine praktische als auch eine optische Funktion: Das Messingdetail an der Querstange verleiht dem Tisch optisch ein exklusives Aussehen und schützt gleichzeitig das Holz vor Verschmutzung, wenn man in Versuchung käme, seine Füsse darauf abzustellen.

Der Tisch ist fast vollständig von Hand gefertigt und besteht aus Eiche mit einer furnierten Tischplatte aus Nussbaum mit massiven Kanten.

Der Name des Tisches ist übrigens erst nach Juhls Tod entstanden: Edgar Kaufmann Jr., Direktor des Museum of Modern Art, war Juhls lebenslanger Freund  und 'entdeckte' den dänischen Designer. Somit war er massgeblich am Start seiner internationalen Karriere beteiligt.

Label
Design
Finn Juhl
Material Tischplatte
Nussbaum Furnier mit massiven Kanten
Material Gestell
Eiche mit Fussstütze in Messing und Fussspitzen in Nussbaum
Masse
L: 202 cm / B: 94 cm / H: 71.5 cm
Gewicht
38 kg
Design / Made in
Dänemark