back
to top
Auf den Wunschzettel Path
Warenkorb

Der 'Ulmer Hocker' in Farbe


Der Klassiker unter den Hockern kommt nun in Farbe daher!

Der Ulmer Hocker wurde 1955 von Max Bill, dem ersten Direktor der Ulmer Hochschule für Gestaltung, in Zusammenarbeit mit Hans Gugelot und Paul Hildinger für die Studenten der Hochschule für Gestaltung entworfen. 'Zwei senkrechte Bretter und ein waagerechtes, – die drei fest ineinander verzahnt und schliesslich von einem runden Holzstab unten zusammengehalten', so beschrieb ein Zeitgenosse das Konstruktionsprinzip des Hockers. Dergestalt sollte er als Sitz, Beistelltisch, Regal und sogar als Tragehilfe für die beim Studium benötigten Bücher dienen.

Das tut der vielseitige Hocker noch heute: im Büro, im Kinderzimmer, in der Stube, im Eingangsbereich oder im Atelier – und das in kunterbunten, wunderbaren Farben. Dank seines Griffs wandert der Hocker ganz schnell durch deine Wohnung und setzt dort einen optischen Farbklecks, wo er gebraucht wird.

Zitronengelb
sofort lieferbar
Leuchtorange
sofort lieferbar
Feuerrot
sofort lieferbar
Dunkelblau
sofort lieferbar
Himmelblau
sofort lieferbar
Apfelgrün
sofort lieferbar
Dunkelgrün
sofort lieferbar
Schwarz
sofort lieferbar
Salbei
sofort lieferbar
Lila
sofort lieferbar
Warenkorb
kostenloser Paketversand
4 - 6 Wochen

Der Klassiker unter den Hockern kommt nun in Farbe daher!

Der Ulmer Hocker wurde 1955 von Max Bill, dem ersten Direktor der Ulmer Hochschule für Gestaltung, in Zusammenarbeit mit Hans Gugelot und Paul Hildinger für die Studenten der Hochschule für Gestaltung entworfen. 'Zwei senkrechte Bretter und ein waagerechtes, – die drei fest ineinander verzahnt und schliesslich von einem runden Holzstab unten zusammengehalten', so beschrieb ein Zeitgenosse das Konstruktionsprinzip des Hockers. Dergestalt sollte er als Sitz, Beistelltisch, Regal und sogar als Tragehilfe für die beim Studium benötigten Bücher dienen.

Das tut der vielseitige Hocker noch heute: im Büro, im Kinderzimmer, in der Stube, im Eingangsbereich oder im Atelier – und das in kunterbunten, wunderbaren Farben. Dank seines Griffs wandert der Hocker ganz schnell durch deine Wohnung und setzt dort einen optischen Farbklecks, wo er gebraucht wird.

Label
Design
Max Bill
Material
Birkenholz / Querstab und Standleiste aus Buchenholz
Holzherkunft
Birke (Betula pendula) und Buche (Fagus sylvatica) aus Mitteleuropa
Masse
B: 39.5 cm / T: 29.5 cm / H: 44 cm
Gewicht
2.1 kg
Design / Made in
Schweiz