back
to top
Auf den Wunschzettel Path

Das 'Bauhaus'-Schachspiel

Wenn du wüsstest, was sich manchmal hinter den Kulissen abspielt! Wie lange ich beispielsweise nach diesem Schachspiel gesucht habe! Hach, da könnte ich dir Geschichten erzählen …

Was es so besonders macht? Es ist DAS Schachspiel des 'Bauhauses'!

Zeitlos mutet das Schachspiel mit seiner klaren Linienführung an. Josef Hartwigs Schachfiguren aus dem Jahr 1923 zeichnen sich durch reduzierte Formen aus, die von den bekannten Figuren abweichen und auf die reine Funktion der Spielzüge abgestimmte Symbole verwenden. Würfel, Zylinder und Kugeln führen dich hier durch die Spielzüge zum Schachmatt.

Alle Epochen erfordern Entwicklungen, die nachhaltig und umfassend neue Impulse geben. Zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts war ein wesentlicher Motor für Weiterentwicklung das kunstpädagogische Programm des legendären 'Bauhauses'. Die Philosophie des Ineinandergreifens von künstlerischer, fertigungstechnischer und sozialer Dimension gilt als fundamentaler Wendepunkt hin zum 'Industrial Design' des 20. Jahrhunderts.

In Zusammenarbeit mit dem Bauhaus Archiv in Berlin, der Stiftung Bauhaus Dessau und der Firma Tecta fertigt die Naef Spiele AG als autorisierter Hersteller diese Objekte nach den Originalentwürfen.

Loading...
Marke
Design
Josef Hartwig
Material
Holz
Masse Schachbrett
B: 36 cm / T: 36 cm / H: 1.2 cm
Hinweis
Reduzierte Formen / Figuren bestehen aus Würfeln, Zylindern und Kugeln / Schachbrett hergestellt mit Intarsientechnik
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
LIeferumfang
Set bestehend aus 32 Schachfiguren in Holzbox und Schachbrett
Design / Made in
Schweiz