back
to top
Auf den Wunschzettel Path

'46 Sofa' von Finn Juhl

Als junger Mann hatte Finn Juhl den Traum, Kunsthistoriker zu werden. In den 1930er und 1940er-Jahren war er stark von der modernen Kunst beeinflusst worden, was der Hauptgrund dafür war, dass seine Entwürfe organische Formen mit fast menschenähnlichen Zügen annahmen. Er arbeitete ähnlich wie ein surrealistischer Künstler vom Kern nach aussen und liess sich von der Freiheit von Konventionen inspirieren, die sich in der Kunst widerspiegelt.

Das im Jahr 1946 entworfene Sofa ist ein 'Körper für den Körper'. Einer, der zwei Menschen beherbergen kann, die zu einer organischen Einheit werden. Finn Juhls künstlerische Freiheit wurde seinerzeit heftig kritisiert, einige Kritiker bezeichneten seine Möbel verächtlich als 'müde Walrösser'.

Aus heutiger Sicht ist das 46 Sofa eine charmante und gemütliche Ergänzung für jede Stube. Es ist meisterhaft gebaut, bestehend aus einem massiven Holzrahmen mit Federn im Kissen und komplett handgenähten Polstern. Es ist in Stoff oder Leder mit Beinen in Eiche, Walnuss oder schwarz lackiert erhältlich. 

Loading...
Design
Finn Juhl
Material Remix3
90% Schurwolle, 10% Nylon
Material Hallingdal65
70% Schurwolle, 30% Viskose
Material Vegetal
Vollnarbiges Anilinleder aus skandinavischen Bullenhäuten, 1,2 - 1,4 mm, pflanzlich gegerbtes Leder
Material Sheepskin
Australisches Schaffell
Material Füsse
Eiche, Nussbaum oder Eiche schwarz lackiert
Masse
L: 132 cm / T: 75 cm / H: 80 cm / Sitzhöhe: 42 cm
Gewicht
42 kg
Design / Made in
Dänemark