back
to top
Auf den Wunschzettel Path
Warenkorb

Scheint zu schweben: Regal 'Babylon'


Das Regal Babylon nimmt ironisch auf den Turmbau zu Babel im Alten Testament Bezug. 

Mit ihrem Turm versuchten die Menschen Gott gleichzukommen. Dieser beendete das Bauprojekt, indem er eine Sprachverwirrung hervorruft, welche wegen unüberwindbarer Verständigungsschwierigkeiten zur Aufgabe zwingt.

Im Gegensatz dazu liess sich Designer Emanuele Magini keineswegs von seinem babylonischen Turm, äh, Regal abbringen. 

Sein 'Babylon' ist ein frei stehender offener Behälter aus schwarz lackiertem Metall. Als Tablare dienen Glasböden. So gerät das Möbel in einen fast schon schwebenden Zustand.

Wegen seiner einfachen und leichten Linien fügt sich das Regal überall dezent ein und präsentiert deine liebsten Trouvaillen oder gibt Büchern einen repräsentativen Ehrenplatz. 

Warenkorb
kostenloser Paketversand
14 - 16 Wochen

Das Regal Babylon nimmt ironisch auf den Turmbau zu Babel im Alten Testament Bezug. 

Mit ihrem Turm versuchten die Menschen Gott gleichzukommen. Dieser beendete das Bauprojekt, indem er eine Sprachverwirrung hervorruft, welche wegen unüberwindbarer Verständigungsschwierigkeiten zur Aufgabe zwingt.

Im Gegensatz dazu liess sich Designer Emanuele Magini keineswegs von seinem babylonischen Turm, äh, Regal abbringen. 

Sein 'Babylon' ist ein frei stehender offener Behälter aus schwarz lackiertem Metall. Als Tablare dienen Glasböden. So gerät das Möbel in einen fast schon schwebenden Zustand.

Wegen seiner einfachen und leichten Linien fügt sich das Regal überall dezent ein und präsentiert deine liebsten Trouvaillen oder gibt Büchern einen repräsentativen Ehrenplatz. 

Label
Design
Emanuele Magini
Material
Metall mit transparenten Glasböden
Masse
L: 64 cm / T: 59 cm / H: 204 cm
Gewicht
30 kg
Design / Made in
Italien