mehr anzeigen →
Der niedrige Sessel Arka wurde bereits 1955 von Yngve Ekström in Schweden für das heimische Label Stolab entworfen. Der Name Arka ist eine Kurzform für ein römisches Architektur-Element – die Arkade. Ein von Bögen überdachter Weg.
Die charakteristische gewölbte Form findet man auch im Lounge Chair wieder. Zum Beispiel in der gebogenen Rückenschale, die mit Rundhölzern gestützt wird.
Trotz der Verarbeitung aus Massivholz wirkt 'Arka' wunderbar leicht und ist eine wahre Ikone des schwedischen Möbeldesigns.
Der niedrige Sessel Arka wurde bereits 1955 von Yngve Ekström in Schweden für das heimische Label Stolab entworfen. Der Name Arka ist eine Kurzform für ein römisches Architektur-Element – die Arkade. Ein von Bögen überdachter Weg.
Die charakteristische gewölbte Form findet man auch im Lounge Chair wieder. Zum Beispiel in der gebogenen Rückenschale, die mit Rundhölzern gestützt wird.
Trotz der Verarbeitung aus Massivholz wirkt 'Arka' wunderbar leicht und ist eine wahre Ikone des schwedischen Möbeldesigns.