back
to top
Auf den Wunschzettel Path

Schwedische Ikone: Lounge Chair 'Arka'


Der niedrige Sessel Arka wurde bereits 1955 von Yngve Ekström in Schweden für das heimische Label Stolab entworfen. Der Name Arka ist eine Kurzform für ein römisches Architektur-Element – die Arkade. Ein von Bögen überdachter Weg.

Die charakteristische gewölbte Form findet man auch im Lounge Chair wieder. Zum Beispiel in der gebogenen Rückenschale, die mit Rundhölzern gestützt wird. 

Trotz der Verarbeitung aus Massivholz wirkt 'Arka' wunderbar leicht und ist eine wahre Ikone des schwedischen Möbeldesigns. 



kostenloser Paketversand
8 - 10 Wochen

Der niedrige Sessel Arka wurde bereits 1955 von Yngve Ekström in Schweden für das heimische Label Stolab entworfen. Der Name Arka ist eine Kurzform für ein römisches Architektur-Element – die Arkade. Ein von Bögen überdachter Weg.

Die charakteristische gewölbte Form findet man auch im Lounge Chair wieder. Zum Beispiel in der gebogenen Rückenschale, die mit Rundhölzern gestützt wird. 

Trotz der Verarbeitung aus Massivholz wirkt 'Arka' wunderbar leicht und ist eine wahre Ikone des schwedischen Möbeldesigns. 

Label
Design
Yngve Ekström, 1955
Material
Birke oder Eiche massiv
Material Sitzkissen
Anilin Leder
Masse
B: 72 cm / T: 54 cm / H: 67 cm / Sitzhöhe: 37 cm
Masse Sitzkissen
B: 58 cm / T: 42 cm / H: 4.5 cm
Design / Made in
Schweden