back
to top
Auf den Wunschzettel Path
Warenkorb

Hocker 'J154 Mikado'


Nicht nur aufgrund seines Namens besitzt der Hocker J154 Mikado ein fernöstliches Flair. Die geschwungene Sitzfläche erinnert beinahe an die Architektur asiatischer Schreine oder Pagoden. Die schlanken Füsse bilden einen stilvollen Kontrast zur grosszügigen Sitzfläche aus Buchenholz.

Der Entwurf stammt von Johannes Foersom und Peter Hiort-Lorenzen, die seit 1970 ihr eigenes Designstudio betreiben. Die beiden erfahrenen Designer haben ein gutes Auge für solide Möbelstücke, die sich durch ästhetische Funktionalität auszeichnen. Etliche ihrer Möbel werden in internationalen Design-Museen ausgestellt, darunter auch im 'MoMA' in New York.

Durch seine Form kannst du den Hocker überall einsetzen: als Ablage für Kleider im Schlafzimmer, als elegante Sitzgelegenheit oder zum Füsse hochlegen.

Buche Natur
Buche Natur
sofort lieferbar
Buche Schwarz
Buche Schwarz
sofort lieferbar
Warenkorb
kostenloser Paketversand
4 - 6 Wochen

Nicht nur aufgrund seines Namens besitzt der Hocker J154 Mikado ein fernöstliches Flair. Die geschwungene Sitzfläche erinnert beinahe an die Architektur asiatischer Schreine oder Pagoden. Die schlanken Füsse bilden einen stilvollen Kontrast zur grosszügigen Sitzfläche aus Buchenholz.

Der Entwurf stammt von Johannes Foersom und Peter Hiort-Lorenzen, die seit 1970 ihr eigenes Designstudio betreiben. Die beiden erfahrenen Designer haben ein gutes Auge für solide Möbelstücke, die sich durch ästhetische Funktionalität auszeichnen. Etliche ihrer Möbel werden in internationalen Design-Museen ausgestellt, darunter auch im 'MoMA' in New York.

Durch seine Form kannst du den Hocker überall einsetzen: als Ablage für Kleider im Schlafzimmer, als elegante Sitzgelegenheit oder zum Füsse hochlegen.

Label
Design
Foersom & Hiort-Lorenzen, 1986
Material
Buche natur oder lackiert
Masse
B: 63 cm / T: 29.6 cm / H: 46 cm
Gewicht
5 kg
Design / Made in
Dänemark / Lettland